Einträge von Alexandra Turowski

Newsletter März 2025

Liebe Mitglieder, nachdem die Wahl unseren Jahresanfang überschattet hat, geht es nun Schlag auf Schlag… Unsere Mitglieder in Niedersachsen haben sich plötzlich nicht mehr in den AOK- Verträgen der endoluminalen Verfahren wiedergefunden, während die Chirurgen allerdings weiterhin hier abgebildet sind. Dieser Vorfall und das neue Positionspapier der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“ der Koalitionsverhandlungen, zeigt, wie […]

Zweitmeinungsverfahren Carotis- OP

Zweitmeinungsverfahren jetzt auch vor Carotisstenose-Eingriffen möglich GKV-Versicherte haben ab Herbst auch vor Carotisstenose-Eingriffen einen Anspruch auf eine ärztliche Zweitmeinung. Der Gemeinsame Bundesausschuss erweitert seine entsprechende Richtlinie. https://www.aerztezeitung.de/Politik/Zweitmeinungsverfahren-jetzt-auch-vor-Karotisstenose-Eingriffen-moeglich-457346.html   Vorteile für die Ärztinnen und Ärzte: extrabudgetär, 1x pro Quartal, keine Mengenbegrenzung. Aber: Genehmigung muss beantragt werden. Ob es sich lohnt? Weitere Informationen über die KV- Seite, […]

Weihnachtsgruß und Ausblick auf das kommende Jahr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in Anbetracht der bevorstehenden Feiertage und des bevorstehenden Jahreswechsels möchte ich mich herzlich bei Euch/Ihnen für die engagierte Mitarbeit und/oder Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken! Auch wenn nicht jede*r von Euch/Ihnen aktiv in den Gremien mitarbeitet, ist Eure Mitgliedschaft für uns von unschätzbarem Wert. Das Jahr 2024 war für unseren Berufsverband […]

Nachtrag DGA Leipzig 2024

Liebe Mitglieder! Ich habe mich sehr gefreut, dass wir uns zum großen Teil in Leipzig treffen konnten! Vielen Dank für die tolle Atmosphäre und den großen Zuspruch für unsere Arbeit. Wer nicht dabei sein konnte, die Sitzung am Donnerstag war gut besucht, wir haben u.a. die aktuellen Schritte in der Entwicklung der Hybrid- DRG´s und […]

August: kein Sommerloch in der Gesetzgebung (leider)

Liebe Mitglieder! Es sind endlich Sommerferien! Trotzdem gibt es leider ein paar unangenehme Punkte der Politik, die uns erwarten: Eine Falle im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) ist den DiabetologInnen aufgefallen: eine Umstellung von Quartalspauschalen auf Jahrespauschalen könnten auch unsere „Chronikerpauschalen“ gefährden. Die Pauschalen für die Versorgung von chronisch erkrankten Menschen sollen an bestimmte Kriterien geknüpft und gestaffelt […]

Newsletter Juni: Herzgesundheit per Gesetz?

Liebe Mitglieder! Aktuell in aller Munde: der Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit (Gesundes- Herz-Gesetz – GHG). Es gibt viel Kritik, wir hoffen aber, dass dieser Fokus auf der kardiovaskulären Mortalität auch unsere Bemühungen um ein DMP PAVK beflügeln könnte! Wir sind zu einer Stellungnahme und Anhörung im Juli aufgerufen. Weitere aktuelle Themen sind […]

Newsletter März 2024

Liebe Mitglieder! Aufgrund der aktuellen politischen Ereignisse, war es uns ein Bedürfnis als Verband die „Gemeinsame Erklärung von Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen“ mit zu zeichnen, in welchem wir uns aktiv zur Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte im Gesundheitswesen bekennen. https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/BAEK/Politik/Programme-Positionen/Erklaerung_Menschenwuerde__Demokratie_und_Rechtsstaat_27032024.pdf Im Rahmen der weiteren Gesetzausgestaltung, beteiligen wir uns weiterhin an den Workshops der KV […]

Newsletter Februar 2024

Liebe Mitglieder! Auch im neuen Jahr ist unsere Arbeit umfangreich. Im ambulanten Sektor wollen wir einen Praxenkollaps verhindern. Und es haben über eine halbe Million Menschen die Petition zur Rettung der ambulanten Versorgung unterschrieben! Verbunden war die Petition mit der Forderung, die Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung zu verbessern, unter anderem durch Abschaffung der überbordenden […]

Newsletter November

Liebe Mitglieder! Ich möchte Ihnen heute ein kleines Update zu den aktuellen Themen geben. Wir kämpfen weiter um die Aufnahme unseres Fachbereiches in der QS- Richtlinie für die ambulante Abrechnung der Kathetereingriffe: Hier gab es schon viel Austausch, aber noch scheint die GKV zu blocken, hier wird noch von einer „Überprüfung“ unsere Forderung intern gesprochen. […]

Newsletter Oktober

Liebe Mitglieder, unsere Tage der Jahresfachgesellschaftstagung in Leipzig gingen schnell vorbei! Und wir haben neue Mitglieder gewinnen können, unsere Sitzung am Donnerstag war sehr gut besucht und mit sehr regem Austausch untereinander gefüllt. Diese Sitzung hat mich wieder sehr motiviert! Inzwischen ist auch der Praxisprotesttag (2.10.) gelaufen und in Berlin haben sich die Ärzte und […]