Einträge von Alexandra Turowski

Urteil zugunsten der ambulanten Katheterinterventionen durch Angiologin Dr. Brigitte Heilmeier!

Liebe Mitglieder, durch das rechtskräftige Urteil des bayrischen Landessozialgerichtes, können nun auch viele KollegInnen in ähnlichen Situationen hoffen. Das Ziel von Brigitte Heilmeier war es, die Abrechnungsgenehmigung trotz geltender Qualitätssicherungsrichtlinien nur für FA- RadiologInnen, auch für ihre ambulanten Interventionen als Angiologin bei der KV zu erreichen. Nun endlich wurde ihre Berechtigung gerichtlich bestätigt! Wörtlich heißt es […]

Der Berufsverband auf der DGA – Tagung in Leipzig

Liebe Mitglieder, unsere offizielle Sitzung mit der Kommission Gefäßmedizin in der Niederlassung heißt: „Die angiologische Praxis – Aspekte außerhalb des Alltäglichen“ und findet am Samstag 20.09., 10:00 – 11:30 Uhr im  Telemann Saal statt.  Wir suchen noch nach einer guten Möglichkeit uns zu einem gemeinsamen Austausch ungezwungen untereinander zu treffen. Hierbei sind der Donnerstag nach […]

Untersuchung der aktuellen Versorgungsqualität von Patientinnen und Patienten mit PAVK sowie die Entwicklung eines eigenständigen DMP zur Optimierung der ambulanten Versorgung.

Liebe Mitglieder, wie bereits berichtet, hat Frau Dr. Julia Meier untersucht, ob ein eigenständiges DMP- Programm für PAVK- PatientInnen sinnvoll ist. Die Ergebnisse zeigen, dass ein eigenständiges DMP für PAVK zur Optimierung der ambulanten Versorgung sinnvoll sein kann. Daher freue ich mich, dass wir Ihre Daten nun im verlinkten Artikel vorstellen können! Unsere Bemühungen zur […]

DMP- PAVK aktuell – bitte Umfrage ausfüllen!

Liebe Mitglieder! Wir haben ja bereits in der Mitgliederversammlung im Juni berichtet, dass wir leider nicht in das DMP- KHK für dieses Jahr mit der PAVK aufgenommen wurden. Wir haben aber beschlossen, unsere Bemühungen weiter zu verstärken. Frau Dr. Julia Meier hat viele Daten für eine auch kostenmäßig überzeugende Aufnahme unserer PatientInnen mit PAVK in […]

Newsletter Mai 2025: Stand Hybrid- DRG´s Angiologische Eingriffe

Liebe Mitglieder! Wie bereits berichtet, gibt es weiterhin Bemühungen um die Abbildung der Gefässinterventionen angiologisch im Hybrid- DRG-System. Daher möchte ich über den derzeitigen Stand berichten. Die dreiseitigen Verhandlungen für den Leistungskatalog 2026 konnten nicht bis zum 31. März abgeschlossen werden, sodass eine Entscheidung durch den ergEBA erfolgt. Vorbereitend haben wir mit der KBV unsere […]

Newsletter März 2025

Liebe Mitglieder, nachdem die Wahl unseren Jahresanfang überschattet hat, geht es nun Schlag auf Schlag… Unsere Mitglieder in Niedersachsen haben sich plötzlich nicht mehr in den AOK- Verträgen der endoluminalen Verfahren wiedergefunden, während die Chirurgen allerdings weiterhin hier abgebildet sind. Dieser Vorfall und das neue Positionspapier der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“ der Koalitionsverhandlungen, zeigt, wie […]

Zweitmeinungsverfahren Carotis- OP

Zweitmeinungsverfahren jetzt auch vor Carotisstenose-Eingriffen möglich GKV-Versicherte haben ab Herbst auch vor Carotisstenose-Eingriffen einen Anspruch auf eine ärztliche Zweitmeinung. Der Gemeinsame Bundesausschuss erweitert seine entsprechende Richtlinie. https://www.aerztezeitung.de/Politik/Zweitmeinungsverfahren-jetzt-auch-vor-Karotisstenose-Eingriffen-moeglich-457346.html   Vorteile für die Ärztinnen und Ärzte: extrabudgetär, 1x pro Quartal, keine Mengenbegrenzung. Aber: Genehmigung muss beantragt werden. Ob es sich lohnt? Weitere Informationen über die KV- Seite, […]

Weihnachtsgruß und Ausblick auf das kommende Jahr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in Anbetracht der bevorstehenden Feiertage und des bevorstehenden Jahreswechsels möchte ich mich herzlich bei Euch/Ihnen für die engagierte Mitarbeit und/oder Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken! Auch wenn nicht jede*r von Euch/Ihnen aktiv in den Gremien mitarbeitet, ist Eure Mitgliedschaft für uns von unschätzbarem Wert. Das Jahr 2024 war für unseren Berufsverband […]

Nachtrag DGA Leipzig 2024

Liebe Mitglieder! Ich habe mich sehr gefreut, dass wir uns zum großen Teil in Leipzig treffen konnten! Vielen Dank für die tolle Atmosphäre und den großen Zuspruch für unsere Arbeit. Wer nicht dabei sein konnte, die Sitzung am Donnerstag war gut besucht, wir haben u.a. die aktuellen Schritte in der Entwicklung der Hybrid- DRG´s und […]

August: kein Sommerloch in der Gesetzgebung (leider)

Liebe Mitglieder! Es sind endlich Sommerferien! Trotzdem gibt es leider ein paar unangenehme Punkte der Politik, die uns erwarten: Eine Falle im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) ist den DiabetologInnen aufgefallen: eine Umstellung von Quartalspauschalen auf Jahrespauschalen könnten auch unsere „Chronikerpauschalen“ gefährden. Die Pauschalen für die Versorgung von chronisch erkrankten Menschen sollen an bestimmte Kriterien geknüpft und gestaffelt […]