Aktuelles aus der Sitzung erweiterter Bewertungsausschuss von der KV vom 10.Oktober
Liebe Mitglieder!
In der KV- Workshop- Sitzung vom 10.Oktober haben wir erfahren, dass nach juristischem Gerangel im erweiterten Bewertungsausschuss in der nächsten Woche vom InEK die Vergütungsdaten für die Planung der Hybrid-DRG´s zur Verfügung gestellt werden.
Wir als Berufsverbände, sind dann aufgerufen, unsere Meinung dazu an die KV zu übermitteln.
Hier wird es deshalb interessant, weil diese Vergütungsdaten bisher für uns geheim gehalten wurde. Es stellt sich für uns die Frage: ist die geplante Vergütung künftig für ambulante Praxen kostendeckend/ lohnend? Hierfür ist unsere Arbeit besonders wichtig.
In diesem Zusammenhang stehen unsere Sorgen, den Konkurrenzdruck durch die Krankenhäuser beim Einkauf der Schleusen, Kathetern, Stents, Verschlusssystemen und so weiter, auch ambulant mithalten zu können.
Eine Lösung könnte sein, gemeinsam mit anderen Praxen, auch Gefässchirurgen, gemeinsam einen Logistiker, der dann günstigere Preise anbieten kann, zu nutzen.
Von einer Genossenschaft von Chirurgen in Nordrhein, die aus der Arbeitsgemeinschaft niedergelassene Chirurgen entstand, wurde hier die Logistik- Firma Inovamed empfohlen, mit der wir dann in Kontakt treten wollen.
Wichtig ist, dass Sie uns Ihren Bedarf hierfür bitte melden.
Was noch ansteht in den KV-Verhandlungen: Frage der Zusatzentgelte und die Festlegung der Kontextfaktoren.
Soweit die aktuellen Informationen,
liebe Grüße aus Berlin,
Ihre Alexandra Turowski!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!